Skip to main content

Wir lassen Sie
nicht allein

Wir lassen Sie nicht allein

Alexander Berth 600x760

Individuelle Arbeitsrechtsberatung für Arbeitnehmer, Betriebsräte & Arbeitgeber

Individuelle Arbeitsrechtsberatung für Arbeitnehmer, Betriebsräte & Arbeitgeber

Siegel 20 Jahre2
Erleben Sie maßgeschneiderte Unterstützung im Arbeitsrecht und realisieren Sie Ihre Rechte mit uns an Ihrer Seite. In herausfordernden Momenten umgibt Sie unsere einfühlsame Betreuung – ein Anruf genügt, und wir sind da, um Licht ins Dunkel zu bringen und gemeinsam für Ihre Ansprüche zu kämpfen.
Unverbindlich & kostenfrei kontaktieren
Arbeitsrecht Picture Header 03
Wenn Ihre berufliche Zukunft wackelt, ist es Zeit für entschlossenes Handeln. Lassen Sie sich von uns, Ihren Experten im Arbeitsrecht, zur Seite stehen – denn jetzt zählt jede Entscheidung.

Betrifft Sie das auch?

Ein engagierter Mitarbeiter erhält unerwartet seine erste Abmahnung und fühlt sich ungerecht behandelt und verunsichert über die Zukunft.
Nach Jahren der Treue zum Unternehmen wird einem Mitarbeiter aus heiterem Himmel gekündigt, was ihn emotional und finanziell unvorbereitet trifft.
Ein Arbeitnehmer wird aufgrund seines Alters, Geschlechts oder seiner ethnischen Zugehörigkeit diskriminiert und fühlt sich hilflos und isoliert.
Eine schwangere Mitarbeiterin sorgt sich um ihren Job und zukünftige Karrierechancen, nachdem sie ihre Schwangerschaft bekannt gegeben hat.
Ein Mitarbeiter wird regelmäßig gemobbt, was zu Stress und Angstzuständen führt und seine Arbeitsleistung und Lebensqualität beeinträchtigt.
Eine Person erlebt eine offensichtliche Verletzung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und fühlt sich machtlos gegenüber dem Arbeitgeber.
Ohne Vorwarnung oder klare Begründung erlebt ein Arbeitnehmer eine signifikante Kürzung seines Gehalts oder seiner Leistungen.
Ein Arbeitnehmer kämpft mit der Balance zwischen Beruf und Privatleben im Home Office, was zu Überarbeitung und Burnout führt.
Ein hart arbeitender Angestellter wird sein Recht auf Urlaub verweigert, was zu Erschöpfung und Resentiments führt.
Ein neuer Mitarbeiter findet irreführende oder unfaire Bedingungen in seinem Arbeitsvertrag, die seine Erwartungen und Rechte beeinträchtigen.
Mitarbeiter stehen vor Unsicherheit und Angst um ihre Jobs und Bedingungen nach der Ankündigung eines Betriebsübergangs.
Ein Mitarbeiter, der interne Missstände aufdeckt oder sich über unangemessenes Verhalten beschwert, fürchtet Vergeltungsmaßnahmen.
Eine Arbeitnehmerin kehrt aus der Elternzeit zurück und stößt auf Hindernisse bei der Wiedereingliederung und beim Zugang zu früheren oder gleichwertigen Positionen.
Ein ambitionierter Angestellter sieht sich mit gebrochenen Versprechungen bezüglich Beförderungen oder Entwicklungsmöglichkeiten konfrontiert.
Ein Mitarbeiter möchte zu einem neuen Arbeitgeber wechseln, sieht sich aber mit einschränkenden und möglicherweise unfairen Wettbewerbsverboten konfrontiert.
    In der Kanzlei Berth in Stuttgart verstehen wir die emotionalen und rechtlichen Herausforderungen, mit denen Sie im Arbeitsleben konfrontiert sein können. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur juristische Expertise auf höchstem Niveau zu bieten, sondern auch eine vertrauensvolle Unterstützung in schwierigen Zeiten.

    Egal, mit welchem arbeitsrechtlichen Problem Sie zu uns kommen – sei es eine ungerechtfertigte Kündigung, Diskriminierung am Arbeitsplatz, oder Streitigkeiten über Arbeitsverträge –, wir setzen uns mit Leidenschaft und Engagement für Ihre Rechte ein. Bei uns finden Sie nicht nur einen starken rechtlichen Beistand, sondern auch ein Team, das Ihnen zuhört, Sie versteht und Ihnen den Weg weist, damit am Ende alles gut wird.

    Mit uns an Ihrer Seite können Sie sich sicher sein: Gemeinsam meistern wir diese Herausforderung.

    Unverbindlich & kostenfrei kontaktieren

    Unsere Expertise im Arbeitsrecht

    Kündigung

    Was Sie wissen müssen, wenn der Job auf dem Spiel steht
    Erfahren Sie, wie Sie auf eine Kündigung reagieren sollten, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese durchsetzen können, inklusive Beratung zu Kündigungsschutzklagen.

    Abfindung

    Maximieren Sie Ihre Abfindung
    Wir helfen Ihnen zu verstehen, unter welchen Bedingungen Sie Anspruch auf eine Abfindung haben und wie Sie die Höhe Ihrer Abfindung aushandeln können.

    Arbeitsvertrag

    Ihr Vertrag unter der Lupe
    Lassen Sie Ihren Arbeitsvertrag von Experten prüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie vor unfairen Bedingungen geschützt sind.

    Arbeitszeugnis

    Ihr Schlüssel zu neuen Möglichkeiten
    Wir unterstützen Sie bei der Bewertung und ggf. Korrektur Ihres Arbeitszeugnisses, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

    Mobbing am Arbeitsplatz

    Nicht allein gegen Mobbing
    Erhalten Sie professionelle Hilfe und Beratung, um Mobbing am Arbeitsplatz zu begegnen und Ihre Arbeitsumgebung zu verbessern.

    Arbeitslosengeld

    Sicher durch die Übergangszeit
    Informieren Sie sich über Ihre Ansprüche auf Arbeitslosengeld nach einer Kündigung und wie Sie diese geltend machen können.

    Teilzeitarbeit und Elternzeit

    Flexibilität im Berufsleben
    Erfahren Sie, wie Sie Teilzeitarbeit und Elternzeit beantragen und Ihre Rechte in diesen Phasen schützen können.

    Allgemeines Gleichbehandlungs-
    gesetz (AGG)

    Gleichbehandlung am Arbeitsplatz
    Wir beraten Sie zu Ihren Rechten unter dem AGG und unterstützen Sie bei Diskriminierungsfällen am Arbeitsplatz.

    Antworten, die Sie suchen – Klarheit beim Arbeitsrecht (FAQs)

    In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Arbeitsrecht. Wir möchten, dass Sie sich gut informiert und unterstützt fühlen. Daher haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt, um Ihnen einen ersten Überblick zu verschaffen. Für eine umfassende Beratung und persönliche Begleitung stehen wir, die Kanzlei Berth in Stuttgart, Ihnen jederzeit zur Seite.
    Kann mein Arbeitgeber mich ohne Grund kündigen?
    Arbeitgeber müssen Kündigungen auf legitime Gründe stützen, wie personenbedingte, verhaltensbedingte oder betriebsbedingte Gründe. Eine Kündigung „ohne Grund“ ist rechtlich nicht haltbar.
    Was kann ich tun, wenn ich ungerechtfertigt gekündigt wurde?
    Sie sollten umgehend einen Anwalt für Arbeitsrecht konsultieren, um die Möglichkeit einer Kündigungsschutzklage zu prüfen. Sie haben in der Regel drei Wochen Zeit, um Klage beim Arbeitsgericht einzureichen, nachdem Sie die Kündigung erhalten haben.
    Wie hoch könnte meine Abfindung sein?
    Die Höhe der Abfindung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Dauer der Betriebszugehörigkeit und das Gehalt. Obwohl es keine festen Regeln gibt, wird oft eine Faustformel von einem halben bis einem ganzen Monatsgehalt pro Beschäftigungsjahr angewendet.
    Was sollte in einem Arbeitszeugnis stehen?
    Ein Arbeitszeugnis sollte Informationen über die Dauer der Beschäftigung, die Position, Aufgabenbereiche sowie eine Beurteilung der Leistung und des Verhaltens enthalten. Es muss wohlwollend formuliert und wahr sein.
    Kann ich in Teilzeit gehen, ohne meinen Job zu verlieren?
    Ja, unter bestimmten Voraussetzungen haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Teilzeitarbeit. Allerdings muss dieser Wunsch frühzeitig angekündigt werden, und betriebliche Gründe dürfen dem nicht entgegenstehen.
    Wie gehe ich gegen Mobbing am Arbeitsplatz vor?
    Dokumentieren Sie die Vorfälle und suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten oder der Personalabteilung. Wenn dies keine Abhilfe schafft, kann eine rechtliche Beratung sinnvoll sein.
    Was sind meine Rechte bei einer Schwangerschaft?
    Während der Schwangerschaft und der Elternzeit genießen Sie besonderen Kündigungsschutz. Zudem haben Sie Anspruch auf Mutterschaftsleistungen und Elternzeit.
    Muss ich Überstunden leisten?
    Überstunden müssen grundsätzlich nur dann geleistet werden, wenn dies vertraglich vereinbart wurde oder ein Notfall im Betrieb vorliegt. Ihre Rechte und Pflichten sollten im Arbeitsvertrag geregelt sein.
    Was passiert mit meinem Urlaubsanspruch, wenn ich kündige oder gekündigt werde?
    Nicht genommener Urlaub muss in der Regel abgegolten werden, falls er wegen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht mehr genommen werden kann.
    Kann mein Arbeitgeber mir verbieten, nach meinem Ausscheiden für einen Wettbewerber zu arbeiten?
    Ja, aber nur, wenn ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot vereinbart wurde. Solche Vereinbarungen müssen bestimmten Anforderungen genügen, um gültig zu sein, einschließlich einer angemessenen Entschädigung für die Dauer des Verbots
    Ich wurde gekündigt – was bedeutet das für meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld?
    Ihre Ansprüche auf Arbeitslosengeld können durch eine Kündigung beeinträchtigt werden, besonders wenn es sich um eine verhaltensbedingte Kündigung handelt, die eine Sperrzeit nach sich ziehen kann. In jedem Fall ist es ratsam, sich frühzeitig bei der Agentur für Arbeit zu melden. Zugleich sollten Sie aber auch Ihre Kündigung rechtlich überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass Sie nicht ungerechtfertigterweise Nachteile erleiden. In der Kanzlei Berth in Stuttgart stehen wir Ihnen zur Seite, um sowohl Ihre Kündigung juristisch zu bewerten als auch Sie bezüglich der Konsequenzen für Ihr Arbeitslosengeld kompetent zu beraten und zu unterstützen. Uns ist es wichtig, dass Sie nicht nur rechtlich, sondern auch persönlich gut betreut werden und wir Sie sicher durch diese Veränderungsphase Ihres Berufslebens begleiten.
    Unverbindlich & kostenfrei kontaktieren

    Das sagen
    unsere Mandanten

    Vielen Dank für die positive Resonanz und die Bewertungen bei Google
    mit einer Gesamtnote von 4.9

    Svjetlana Komsic

    5
    Herr Berth ist ein super Anwalt. Alles lief unkompliziert, er erklärt alles sehr verständlich, es ging um Arbeitsrecht, und er hat mir sehr geholfen. Die Kanzlei ist nur zu empfehlen.

    Numan Özkan

    5
    Sehr beeindruckend, unschlagbarer Fachwissen, sehr schnell gehandelt und aufgeklärt. Ich bin wirklich sprachlos wie ein Anwalt so durchgreifen kann, gleichzeitig nach dem Recht die gegnerische Seiten…

    Murat Boz

    5
    Herr Berth ist ein Super Anwalt, der wo Sich super auskennt mit dem Fall Arbeitsrecht. Dank ihn Arbeiten wir wieder und haben gestern unser Gütertermin Gerichtlich gewonnen. Danke Herr Berth.

    Ze Hi

    5
    War sehr zufrieden mit der Beratung. Hat mir sehr weitergeholfen

    Sandra Niemeyer

    5
    All meine Fragen wurden klar und deutlich beantwortet und mir in kurzer Zeit geholfen, eine Lösung zu finden. Auch die Freundlichkeit und Professionalität haben mich sehr beeindruckt. Klare Empfehlun…

    Heike Dietz

    5
    Top, mit fundiertem Wissen, hier fühlt man sich, was keine Selbstverständlichkeit ist, gut aufgehoben und beraten.

    Andreas Andrikos

    5
    Sehr zu empfehlen!

    Matthias Raisch

    5
    Sehr gute Beratung und Betreuung.

    Wollishofener ZH

    5
    Ich empfehle den Anwalt im Immobilienrecht uneingeschränkt weiter. Seine professionelle und zugleich empathische Art hat mir sehr geholfen, meine Angelegenheit schnell und erfolgreich zu lösen. Er ha…

    Zahlreiche positive Bewertungen auf verschiedensten Portalen. Schauen Sie selbst!

    Unverbindlich & kostenfrei kontaktieren

    Kontaktieren Sie uns
    ganz unverbindlich!

    Hinterlassen Sie bitte ihren Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Die Daten dienen nur der Kontaktaufnahme!
    Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.